Pädagogische Arbeit
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, in dem wir unsere Arbeit auf die individuellen Entwicklungsstände und Lebenssituationen der Kinder abstimmen. Unsere Angebote decken verschiedenste Bildungsbereiche ab und bieten den Kindern ein umfassendes Lern- und Betätigungsfeld. Die Förderung der Eigeninitiative und Selbständigkeit ist uns dabei besonders wichtig.
Wir bieten den Kindern einen Lebensraum, in dem sie sich in ihrer eigenständigen Persönlichkeit angenommen fühlen und das Gefühl von Vertrautheit und Sicherheit empfinden, um so die Voraussetzung für eine positive Entwicklung der Kinder im sozialen und kognitiven Bereich zu schaffen. Dabei steht bei uns die ganzheitliche Förderung, das Lernen mit allen Sinnen im Mittelpunkt.
Das Spiel ist die Form mit der Kinder sich ihre Umwelt erschließen, soziales Leben lernen, Zusammenhänge begreifen und Erfahrungen verarbeiten. Deshalb hat das Spiel bei uns eine zentrale Bedeutung.
Durch unsere religionspädagogische Arbeit erleben die Kinder das Kirchenjahr mit seinen verschiedenen Höhepunkten, lernen unsere Kirchengemeinde kennen und erfahren religiöse Inhalte und Brauchtum. Die Vermittlung und das Leben christlicher Werte ist uns ein Anliegen, das unsere gesamte Arbeit umfasst.
Die vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit mit Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen unserer pädagogischen Arbeit.
